Schwäbische
Grund- und Boden
|
Ablauf |
 |
 |
|
|
Folgender grober Ablauf wird von uns vorgeschlagen: |
Findet bis auf weiteres nicht statt!
Die erste Stunde beschäftigen wir uns mit den Ponys:
* Begrüßung mit Übergabe Geschenk für das Geburtstagskind
* Alle Kinder stellen sich der Größe nach auf und erhalten eine Nr. von 1 bis Anzahl Kinder
* Das Geburtstagskind darf beim Halftern der Ponys helfen
* Ablauf des Nachmittags wird vorgestellt
* Alle Kinder dürfen beim Putzen der Ponys helfen, dazu gehört:
- Huf reinigen
- Striegeln
- Mit Kardätsche putzen
- Beine
- Mähne
- Flechten der Mähne und mit Blumen schmücken (wenn Kinder flechten können)
* Die Ponys werden von uns gesattelt, hier ist die Möglichkeit für Essen und Trinken der Kinder
* Alle Kinder dürfen auf Bärbel das Aufsteigen üben und
eine Volti-Übung (Die Mühle) machen
Die restliche Zeit gehen wir mit den Ponys ins Gelände.
Es folgt ein Wechsel im 5- Minuten Takt.
Zwei Kinder dürfen beim Führen helfen, zwei Kinder dürfen Reiten, der Rest läuft.
ggfs. kann an Bänken ein Stopp für eine Stärkung der Reiter eingelegt werden.
Wenn wir zum Stall zurück kommen dürfen die Kinder die Ponys mit Möhren oder Äpfel füttern.
Das Geburtstagskind darf helfen, die Ponys wieder in Stall zu führen und abzuhalftern.
|
|
|
|
Konditionen |
 |
 |
|
|
Wir haben folgende Kostenvorstellung: |
Fiindet wegenn Corona zur Zeit nicht statt!
Für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren (Kindergartenalter) bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
einen Kindergeburtstag mit unseren Ponys zu feieren.
Sie legen fest wie lange und wiviel Kinder teilnehmen.
Demnach berechnen sich unsere Preise:
Je Stunde - 30 €
Je Kind - 5€
Bsp.:
2 Stunden mit 6 Kinder - 2 * 30 € + 6 * 5 € = 90 €
Wir empfehlen bei einem Alter bis 4 Jahren eine Gesamtzeit von 2h, ab 5 Jahren 3h.
Für alle teilnehmenden Kinder muss von den jeweiligen Erziehungsberechtigten der Haftungsausschluss (siehe unter Aktuelles) unterzeichnet werden!
|
|
|
|
|